LAGO DI BENACO - VOM ETSCHTAL ÜBER DEN MONTE BALDO ZUM GARDASEE
Weitwanderung mit Klaudia Bestle
Reisetermin: 10.06. - 15.06.2025
- Reiseleitung ab und bis Innsbruck
- bei privater An- und Rückreise Abzug der Bahnkosten
- Gepäcktransport
- Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung
- Kundengeldabsicherung
NACHHALTIGKEIT
Reisen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lokale Wertschöpfung durch Zusammenarbeit mit regionalen Klein- und Familienunternehmen für Transport, Unterkunft und Essen
REISEBESCHREIBUNG
Der antike Name des Gardasees Benaco geht auf die keltische Gottheit Benacus zurück, die in Oberitalien verehrt wurde. Auf alten Hirtenwegen verläuft die Weitwanderung zuerst von den Niederungen des Etschtals hinauf auf den bekannten Bergrücken des Blumenberges Monte Baldo und erreicht dann das Ostufer des Gardasees bei Pacengo. Entlang des Seeufers führt die Wanderung weiter nach Peschiera del Garda. Die Weitwanderung lässt uns auf kurzer Distanz mehrere Vegetationsstufen durchqueren, von der submediterranen Flora mit Olivenhainen und Steineichenwäldern bis hin zu den Almweiden und den alpinen Höhen des bekannten Bergrückens des Monte Baldos, der auch als Garten Europas bezeichnet wird. Weiters vermittelt sie einen Einblick in die Vielfalt der durchwanderten Landschaft: Entlegene Bergdörfer, Stille, Almen mit wuchtigen Steinbauten, beeindruckende Aus- und Tiefblicke stehen teilweise im Kontrast zu den bekannten Urlaubsdörfern am See, die im Kern noch ihren Charme erhalten haben.
LEISTUNGEN
- Reiseleitung und Wanderführung ab und bis Innsbruck durch Klaudia Bestle
- 5 x Halbpension im Doppelzimmer der landesüblichen *** Kategorie für Hotels und B&Bs
- Anreise mit der Bahn Innsbruck / Rovereto
- Rückreise mit der Bahn Peschiera del Garda / Verona / Innsbruck
- Alle angeführten Transfers
- Eintritt und Besichtigung Schloss Avio
- Gepäcktransport
- Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung
- 1 stille Gehzeit pro Tag