DURCH DAS ZIMBARNLAND - VOM ETSCHTAL ÜBER HOCHEBENEN IN DIE POEBENE
Alpine Weitwanderung mit Klaudia Bestle
Reisetermin: 25.06. - 01.07.2025
- Reiseleitung ab und bis Innsbruck
- bei privater An- und Rückreise Abzug der Bahnkosten
- Gepäcktransport
- Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung
- Kundengeldabsicherung
NACHHALTIGKEIT
Reisen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lokale Wertschöpfung durch Zusammenarbeit mit regionalen Klein- und Familienunternehmen für Transport, Unterkunft und Essen
REISEBESCHREIBUNG
„Earde un lern von an zimbarn lant“ – In diesen Wandertagen spüren wir hinein in die Landschaft, in das Leben und in die wechselvolle Geschichte des zimbrischen Sprachgebietes auf den Hochebenen von Luserna und Asiago. Diese mittelhochdeutsche Sprache in Nordostitalien, die sich über Jahrhunderte trotz vielfältiger Bedrohung teilweise erhalten hat, wird in unterschiedlichen Mundarten gesprochen. Bayrische Zuwanderer im Mittelalter waren es, die in diesen entlegenen und oft unwirtlichen Bergregionen durch Beständigkeit und Fleiß ihre neue „Huamat“ schufen. Für den Erhalt dieses Kulturgutes haben immer die Menschen beigetragen, die erkannt haben, dass mit dem Verlust des lebendigen Sprachgebrauches, ein Teil des kulturellen Erbes verloren geht. So erfahren wir im Besuch der zimbrischen Kulturinstitute in Lusern vom Leben einst und und von den heutigen Aktivitäten, die gesetzt werden, um den Erhalt der Sprache in Wort und Schrift zu versuchen. Die Wanderung führt vom Etschtal über die zimbrischen Dörfer im Trentino und im Veneto in die Poebene entlang der südlichen Grenze der ehemaligen Habsburgermonarchie. Traumhafte Aussichten in alle Richtungen begleiten uns auf den gut begehbaren Höhenwegen.
LEISTUNGEN
- Reiseleitung und Wanderführung ab und bis Innsbruck durch Klaudia Bestle
- 6 x Halbpension im Doppelzimmer in der landesüblichen *** Kategorie der Hotels und B&Bs
- Anreise mit der Bahn Innsbruck / Rovereto
- Rückreise mit der Bahn Bassano del Grappa /Trient / Innsbruck
- Alle angeführten Transfers
- Gepäcktransport
- Eintritt und Führung im Museum von Lusern
- Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung
- 1 stille Gehzeit pro Tag